Erfolgreicher Fall: Beratung im italienischen Immobilienrecht beim Kauf eines Grundstücks in Lecce
Unser Anwaltsbüro mit Sitz in München und Karlsruhe ist auf italienisches Immobilienrecht spezialisiert und unterstützt Mandanten in ganz Europa bei rechtlichen Fragen rund um Immobilien in Italien. Ein besonders erfolgreicher Fall war unsere Beratung bei einem geplanten Grundstückskauf in Lecce.
Lecce und die Schönheit des Salento
Lecce, oft als “Florenz des Südens” bezeichnet, liegt im Herzen des Salento in der Region Apulien.
Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende barocke Architektur, ihre malerischen Plätze und ihr reiches kulturelles Erbe. Die Region Salento ist bekannt für ihre traumhaften Strände mit kristallklarem Wasser, ihre Olivenhaine und ihre köstliche Küche. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen in diese Region investieren möchten, sei es für ein Ferienhaus, ein Bauprojekt oder als Anlage.
Die Herausforderung: Ein Grundstück mit Einschränkungen
Ein Mandant wandte sich an unser Büro mit dem Wunsch, ein Grundstück in Lecce zu erwerben, um darauf ein Wohnhaus zu bauen. Das Grundstück wurde von einem Immobilienmakler in Italien zum Verkauf angeboten, und es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass darauf gebaut werden könne. Der Mandant kam bereits mit einem vorgefertigten Kaufvertrag in unser Büro, bereit zur Unterzeichnung.
Bevor wir jedoch grünes Licht gaben, führten wir eine gründliche rechtliche Prüfung durch. Dazu holten wir den sogenannten CDU (“Certificato di Destinazione Urbanistica“) ein, ein Dokument, das von der Gemeinde ausgestellt wird und Informationen über die Bebaubarkeit eines Grundstücks liefert. Bereits bei der Prüfung des CDU fielen uns Unstimmigkeiten auf, insbesondere da viele andere Grundstücke in der Umgebung von Mauern umgeben waren.
Unsere Lösung: Technische und rechtliche Klarheit
Um die Situation weiter zu klären, beauftragten wir einen technischen Gutachter, der die spezifischen Bauvorschriften und Bedingungen des Grundstücks analysierte. Der Bericht enthüllte, dass auf dem Grundstück zwar theoretisch gebaut werden könnte, dies jedoch nur unter der Voraussetzung, dass die Gemeinde einen neuen Bebauungsplan verabschiedet (!!) oder sich alle Eigentümer der umliegenden Grundstücke auf eine gemeinsame Nutzung einigen würden. In der Praxis bedeutete dies, dass eine Bebauung in naher Zukunft äußerst unwahrscheinlich war.
Unser Mandant, der das Grundstück ausschließlich kaufen wollte, um darauf zu bauen, war dank unserer Beratung vor einem kostspieligen Fehler bewahrt. Er entschied sich gegen den Kauf, da die Bebauung weder unmittelbar noch in den nächsten Jahren realistisch war. Damit sparte er nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die potenziellen Kosten und den Aufwand, die mit einer unklaren Bebauung verbunden gewesen wären.
Erfolgreicher Abschluss und zufriedener Mandant
Dank unserer gründlichen Prüfung und rechtlichen Beratung konnte unser Mandant eine informierte Entscheidung treffen und erhebliche finanzielle Mittel sparen. Er zeigte sich äußerst zufrieden mit unserer Unterstützung und schätzte insbesondere unsere Fähigkeit, auch komplexe rechtliche und technische Fragen schnell und zuverlässig zu klären.
Wie wir Sie unterstützen können
Unser Anwaltsbüro bietet umfassende Beratung und Betreuung im italienischen Immobilienrecht, einschließlich:
- Prüfung von Grundstücken und Immobilien vor dem Kauf
- Einholung und Analyse von städtebaulichen Dokumenten (z. B. CDU)
- Zusammenarbeit mit technischen Gutachtern und Behörden
- Rechtliche Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
Wenn Sie Unterstützung bei einem Immobilienprojekt in Italien benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise und langjährigen Erfahrung zur Seite.