Die Immobilienagentur hat alle meine Fragen beantwortet

Viele Mandanten beginnen unser erstes Gespräch mit genau diesem Satz:
„Ich habe bereits mit der Immobilienagentur gesprochen – sie war sehr freundlich und hat all meine Fragen beantwortet. Ich bin bereit den Vorvertrag zu unterschreiben.“
Tatsächlich scheint in vielen Fällen auf den ersten Blick alles in Ordnung:
Die Agentur ist renommiert und professionell, die Immobilie erscheint hochwertig, die Eigentumsverhältnisse sind klar, keine Hypotheken oder sonstige Belastungen sind bekannt, die Grundrisse stimmen mit dem Gebäude überein.
Was kann da schon schiefgehen?
Leider sehr viel – denn die meisten Mandanten, die sich in diesem Stadium an uns wenden, haben nicht einmal 10 % der notwendigen Prüfungen durchgeführt, um wirklich risikolos kaufen zu können.
…wichtige Fragen vor dem Immobilienkauf
Als Beispiel nur einige der Fragen, die Sie sich unbedingt stellen sollten, bevor Sie eine Immobilie in Italien kaufen:
- Gibt es landschafts- oder regionalspezifische Beschränkungen oder Vorschriften für das Grundstück?
- Entspricht der Kaufpreis dem Preis, zu dem die Immobilie zuletzt verkauft wurde?
- Ist die Erbfolge korrekt abgewickelt, falls es sich um eine Erbschaft handelt?
- Die Agentur sagt, die Immobilie sei „konform“ – haben Sie das tatstächlich überprüft?
- Wurden Sanierungsmaßnahmen bzw. Bauverfahren korrekt durchgeführt und entsprechen sie den tatsächlichen Änderungen?
- Ist das Grundstück wirklich bebaubar, oder gibt es kommunale Vorschriften, die dies einschränken? Liegt bereits eine Genehmigung der Gemeinde vor?
- Haben Sie den Vorvertrag gelesen? Gibt es spezielle Gesetzesverweise oder öffentlich-rechtliche Auflagen bzw. Regelungen?
- Warum will der Verkäufer eigentlich verkaufen? Wurden bauliche Änderungen vorgenommen?
- Liegen wirklich alle für den Verkauf notwendigen Dokumente vor?
- Warum empfiehlt die Agentur gerade „ihren“ Notar?
Und die Liste ließe sich noch lange fortsetzen…
Erste Anzeichen für mögliche Probleme
Was wir unseren Mandanten immer wieder sagen: Bereits bei den ersten Anfragen an die italienische Immobilienagentur lassen sich oft Hinweise auf Probleme erkennen.
Sobald wir als Anwaltskanzlei für unsere Mandanten tätig werden und bei der Agentur Dokumente oder Informationen anfordern, merken wir sofort, ob etwas nicht stimmt: Zögerliche Antworten oder ausweichendes Verhalten sind ein Warnsignal.
Hat die Immobilie hingegen keine gravierenden Probleme – oder handelt es sich nur um kleinere formelle Punkte – und ist der Makler professionell, lässt sich eine Transaktion in der Regel schnell (!!) und reibungslos abschließen.
🏡 Schon gelesen? Unser beliebter Leitfaden zur Immobilienberatung in Italien gibt deutschen Käufern einen umfassenden Überblick über den sicheren Immobilienerwerb in Italien – mit praktischen Tipps und häufigen Fallstricken. Hier zum Artikel Beratung italienisches Immobilienrecht
Fazit: Vertrauen ist gut, aber eine rechtliche Prüfung ist unerlässlich. Bevor Sie in Italien unterschreiben, lassen Sie Ihre Immobilie anwaltlich prüfen – so vermeiden Sie spätere Überraschungen.
📩 Wir stehen Ihnen mit über 25 Jahren Erfahrung im italienischen Immobilienrecht zur Seite. Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um uns Ihr Anliegen zu schildern oder schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@avvcuocolo.com