
Die dichiarazione di successione: So erfüllen Sie Ihre Meldepflicht in Italien
Wenn ein Erbfall in Italien eintritt, beginnt für die Hinterbliebenen nicht nur eine emotionale, sondern auch eine bürokratische Reise. Besonders wichtig ist dabei die „dichiarazione di successione“ – die italienische Erbschaftsanmeldung. Ohne diese ist es nicht möglich, Immobilien in Italien auf die Erben zu übertragen oder zu verkaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit der...

Testament in Deutschland mit Wirkung in Italien: Was ist zu beachten?
In diesem Beitrag erklären wir, wann ein deutsches Testament in Italien wirksam ist, welche Formvorschriften und Inhalte beachtet werden müssen und was bei der grenzüberschreitenden Nachlassplanung sonst noch wichtig ist.

Erbschaft bei Poste Italiane: Ein schwieriger Prozess der Nachlassabwicklung
In Italien ist die Nachlassabwicklung bei Poste Italiane ein oft komplexer und langwieriger Prozess, der zahlreiche Schritte erfordert. Besonders schwierig wird es, wenn der Erbe nicht in Italien lebt, beispielsweise für italienische Staatsbürger, die in Deutschland leben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Produkte bei Poste Italiane vererbt werden können, welche bürokratischen Hürden zu...

Drei Dinge, die Sie über die Erbschaftsannahme und Ausschlagung in Italien nicht wussten
Die italienische Erbfolge ist für viele deutsche Erben voller rechtlicher Fallstricke. Besonders dann, wenn Immobilien, Fahrzeuge oder Bankkonten in Italien betroffen sind, ist ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze unerlässlich. Viele Erben gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie zehn Jahre Zeit haben, um eine Erbschaft auszuschlagen – doch das ist nur die halbe Wahrheit.
In diesem...

Deutsch-italienischen Erbfälle: alle wichtigsten Themen
Ein Todesfall in der Familie bringt nicht nur emotionale Belastungen, sondern oft auch viele rechtliche und praktische Fragen mit sich – besonders, wenn sich Vermögen im Ausland befindet. Immer mehr Erbfälle betreffen italienisches Vermögen oder in Italien lebende Erblasser.
Wer in Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebt und in Italien erbt, sieht sich mit einem fremden Rechtssystem...

Die gesetzliche Erbfolge nach italienischem Recht – Welche Erbquote gibt es.
Haben Sie eine Erbschaft in Italien erhalten? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
Suchen Sie einen Anwalt in Deutschland für italienisches Erbrecht? Möchten Sie wissen, wer in Italien erbt, wenn der Verstorbene kein Testament hinterlassen hat?
Wenn eine Person in Italien verstirbt, ohne ein Testament zu hinterlassen, gilt die gesetzliche Erbfolge nach italienischem Erbrecht. Doch wer hat...

Italienisches Erbrecht: die Erbschaftsannahme in Italien und Deutschland
Das deutsche und das italienische Erbrecht sehen unterschiedliche Möglichkeiten der Erbannahme vor. Die Erbannahme nach italienischem Erbrecht einfach erklärt von einer auf italienisches Erbrecht spezialisierten Anwaltskanzlei.
Die häufigsten Frag zum italienischen Erbrecht. Das müssen Sie wissen
Was ist mit Erbschaftsannahme gemeint?
Durch die Erbschaftsannahme wird der zur...

Grenzüberschreitenden Erbfälle und Erbschaft in Italien: Wann gilt das italienische Erbrecht?
Das italienische Erbrecht gilt ab dem 17. August 2015 für Erbfälle, sofern der Erblasser zuletzt seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Italien hatte und im Testament kein Gesetz für ein anderes Erbrecht gewählt hat.
Wann gilt das italienische Erbrecht bei den deutsch-italienischen Erbfälle?
Zunächst erscheint es angebracht, den Begriff der internationalen oder transnationalen Erbfolge zu...

Gesetzliche Erbfolge in Italien: Ansprüche des überlebenden Ehegatten
Die Ansprüche des überlebenden Ehegatten nach italienischen Erbrecht. Wie erbt und die Rangfolge nach italienischem Gesetz.
GESETZLICHE ERBFOLGE NACH ITALIENISCHEM ERBRECHT:
Die gesetzliche Erbfolge findet Anwendung, wenn der Erblasser (sog. De cuius) kein Testament gemacht hat oder wenn der Erblasser zwar ein Testament gemacht hat, aber bestimmte Vermögenswerte darin nicht...