
Wie funktioniert die Bußgeldbenachrichtigung aus Italien?
Wenn Sie in Deutschland wohnen und einen Strafzettel aus Italien erhalten, stellt sich oft die Frage, ob dieser Bußgeldbescheid rechtmäßig ist. Insbesondere, wenn die Zustellung viel später als erwartet erfolgt. In diesem Artikel erläutern wir, wie die Zustellung von Strafzetteln aus Italien funktioniert, welche Fristen dabei zu beachten sind und was passiert, wenn der Bußgeldbescheid nicht...

Drei Dinge, die Sie über die Erbschaftsannahme und Ausschlagung in Italien nicht wussten
Die italienische Erbfolge ist für viele deutsche Erben voller rechtlicher Fallstricke. Besonders dann, wenn Immobilien, Fahrzeuge oder Bankkonten in Italien betroffen sind, ist ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze unerlässlich. Viele Erben gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie zehn Jahre Zeit haben, um eine Erbschaft auszuschlagen – doch das ist nur die halbe Wahrheit.
In diesem...

Briefe von Nivi Credit oder anderen Inkassofirmen: Ist das seriös oder Abzocke?
Was steckt hinter den Schreiben von Nivi Credit & Co.?
Immer mehr deutsche Autofahrer berichten, dass sie Wochen oder sogar Monate nach einer Italienreise ein Schreiben von einer Firma namens Nivi Credit oder einer ähnlichen Inkassofirma erhalten. In diesen Briefen wird häufig die Zahlung eines hohen Betrags verlangt – meist wegen angeblicher Verkehrsverstöße wie das Befahren einer ZTL...

Bußgelder aus Italien: Was deutsche Bürger mit Wohnsitz in Deutschland wissen müssen
Bußgelder aus Italien: Müssen deutsche Staatsbürger wirklich zahlen?
Wer regelmäßig geschäftlich oder privat nach Italien reist, kennt das Problem: Nach Wochen oder Monaten flattert ein Bußgeldbescheid aus Italien ins Haus – oft per Einschreiben oder durch ein Inkassobüro. Doch ist die Zustellung solcher Bußgelder in Deutschland überhaupt wirksam? Und muss man wirklich zahlen?
In diesem...

IMU und ICI für in Deutschland lebende italienische Rentner: Was Sie wissen müssen
Immobilienbesitz in Italien: Steuerpflicht für Rentner im Ausland?
Viele italienische Staatsbürger, die heute in Deutschland leben und dort ihre Rente beziehen, besitzen noch Immobilien in Italien – sei es ein geerbtes Haus, eine Ferienwohnung oder eine Immobilie, die sie vermieten. Dabei stellt sich häufig die Frage: Müssen im Ausland lebende italienische Rentner IMU oder ICI in Italien...

Notarielle Vollmacht Italien: Immobilien in Italien verkaufen oder verschenken – einfach, sicher, rechtsgültig
Viele in Deutschland lebende Personen möchten ihre Immobilie in Italien verkaufen oder verschenken, ohne selbst zum Notartermin in Italien reisen zu müssen. Die Lösung: eine notarielle Vollmacht für Italien (sog. Prokura oder Prokura speciale), erstellt in Deutschland, aber inhaltlich abgestimmt auf die italienische Rechtsordnung und die Anforderungen des italienischen Notars.
Hauskauf in...

Handelsbeziehungen mit Italien: Juristische Stolpersteine für deutsche Unternehmen
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien sind eng – doch gerade im B2B-Bereich lauern für deutsche Exporteure und Importeure juristische Fallstricke. Wer Handelsbeziehungen mit Italien eingeht, sollte insbesondere auf die richtige Vertragsgestaltung, die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG / Convenzione di Vienna del 1980), die Einbeziehung der AGB sowie auf Fragen des...

Italienisches Erbrecht: Was deutsche Erben wissen müssen
Wenn deutsche Staatsangehörige Vermögenswerte in Italien erben, stellen sich häufig viele Fragen. Das italienische Erbrecht unterscheidet sich in wesentlichen Punkten vom deutschen Recht. Diese Einführung gibt deutschen Erben einen ersten Überblick über die wichtigsten Regelungen im Italienischen Erbrecht, welche Fallstricke zu beachten sind und wie ein Erbfall effizient abgewickelt werden...

Handelsstreitigkeiten und Forderungseinzug in Italien: So schützen Sie Ihre Unternehmensinteressen
Der italienische Markt bietet zahlreiche Geschäftschancen für deutsche Unternehmen. Doch wie in jedem internationalen Geschäftsverkehr können Streitigkeiten entstehen oder Rechnungen unbezahlt bleiben. Eine schnelle und rechtssichere Lösung ist entscheidend, um finanzielle Verluste zu vermeiden.
Typische Herausforderungen bei Handelskonflikten in Italien
Vertragsstreitigkeiten bei...

Erben von Immobilien in Italien: Ihre Rechte und Pflichten
Italien ist seit jeher eines der beliebtesten Länder für Immobilienkäufe. Viele Deutsche besitzen Häuser oder Ferienwohnungen dort. Doch was passiert, wenn eine Immobilie in Italien vererbt wird? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Ihre Rechte und Pflichten als Erbe einer Immobilie in Italien.
1. Das italienische Erbrecht: Ein Überblick
Das italienische Erbrecht...