
Warum erhalte ich Forderungen von Inkassofirmen, obwohl ich nie einen Strafzettel aus Italien bekommen habe?
Immer mehr deutsche Bürger erhalten plötzlich Mahnschreiben von italienischen Inkassofirmen – oft Jahre nach einem Italienurlaub. Die Forderungen beziehen sich meist auf angebliche Verkehrsverstöße wie zu schnelles Fahren, Falschparken oder die Einfahrt in eine ZTL (zona a traffico limitato – verkehrsbeschränkte Zone). Viele Betroffene fragen sich zu Recht:
„Warum erhalte ich eine...

Beratung | Die rechtlichen Grundlagen der Geschäftsbeziehungen zwischen Italien und Deutschland
Die wirtschaftlichen Handelsbeziehungen zwischen Italien und Deutschland basieren in erster Linie auf der grenzüberschreitenden Lieferung von Waren. In diesem Zusammenhang stellen sich für Unternehmen auf beiden Seiten immer wieder zentrale rechtliche Fragen: Welches Gericht ist im Streitfall zuständig? Welches Recht gilt? Und wie wirken sich internationale Regelwerke wie das UN-Kaufrecht auf...

Die dichiarazione di successione: So erfüllen Sie Ihre Meldepflicht in Italien
Wenn ein Erbfall in Italien eintritt, beginnt für die Hinterbliebenen nicht nur eine emotionale, sondern auch eine bürokratische Reise. Besonders wichtig ist dabei die „dichiarazione di successione“ – die italienische Erbschaftsanmeldung. Ohne diese ist es nicht möglich, Immobilien in Italien auf die Erben zu übertragen oder zu verkaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit der...

Hauskauf in Italien: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Der Traum vom eigenen Haus in Italien begeistert seit Jahren viele Menschen aus dem Ausland – und insbesondere aus Deutschland. Malerische Landschaften, ein mildes Klima, kulinarische Genüsse und ein entspanntes Lebensgefühl machen Italien zu einem der beliebtesten Länder für den Erwerb einer Ferienimmobilie oder eines Alterswohnsitzes. Doch bevor man sich in ein Landhaus in der Toskana oder...

Testament in Deutschland mit Wirkung in Italien: Was ist zu beachten?
In diesem Beitrag erklären wir, wann ein deutsches Testament in Italien wirksam ist, welche Formvorschriften und Inhalte beachtet werden müssen und was bei der grenzüberschreitenden Nachlassplanung sonst noch wichtig ist.

ZTL in Italien: Was Sie über die Verkehrsbeschränkungen wissen sollten – und wie Sie Bußgelder vermeiden
In vielen italienischen Städten gibt es sogenannte ZTL-Zonen (“Zona a Traffico Limitato”) – verkehrsbeschränkte Bereiche, die vor allem den historischen Stadtzentren dienen. Diese Zonen dürfen nur zu bestimmten Zeiten und unter bestimmten Bedingungen befahren werden. Wer die Regeln nicht kennt, riskiert empfindliche Geldstrafen – manchmal sogar mehrere am selben Tag!

Catasto und Katasterwert in Italien – einfach erklärt
Viele Klienten, die ein Haus oder ein Grundstück in Italien kaufen oder geerbt haben, möchten gerne mehr über den rechtlichen Status der Immobilie erfahren – wissen aber nicht, wie das italienische Grundbuchsystem funktioniert.
In diesem kurzen Beitrag erklären wir die Grundbegriffe und den Unterschied zwischen Kataster (Catasto) und Grundbuch (Registro Immobiliare). So erhalten Sie einen...

Wie funktioniert der Kaufvertrag („Compromesso“) in Italien?
Was deutsche Käufer über Vorverträge, Risiken und rechtliche Sicherheit wissen müssen
Ein Immobilienkauf in Italien ist für viele Deutsche ein Lebenstraum – sei es ein rustikales Landhaus in der Toskana, ein Apartment an der ligurischen Küste oder eine Ferienwohnung am Gardasee. Doch dieser Traum kann schnell zum Alptraum werden, wenn man unbedacht einen der typisch italienischen...

Autounfall in Italien: Ihre Rechte als deutscher Tourist
Ein Autounfall im Ausland ist immer ein unangenehmes Erlebnis – besonders wenn man sich im Urlaub befindet. Für deutsche Touristen, die in Italien in einen Verkehrsunfall verwickelt werden, stellen sich viele Fragen: Welches Recht gilt? Wer haftet? Welche Fristen sind zu beachten? In diesem Artikel erklären wir Ihnen Ihre Rechte und Pflichten als deutscher Tourist nach einem Verkehrsunfall in...

Erbschaft bei Poste Italiane: Ein schwieriger Prozess der Nachlassabwicklung
In Italien ist die Nachlassabwicklung bei Poste Italiane ein oft komplexer und langwieriger Prozess, der zahlreiche Schritte erfordert. Besonders schwierig wird es, wenn der Erbe nicht in Italien lebt, beispielsweise für italienische Staatsbürger, die in Deutschland leben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Produkte bei Poste Italiane vererbt werden können, welche bürokratischen Hürden zu...