Erbschaft bei Poste Italiane: Ein schwieriger Prozess der Nachlassabwicklung

In Italien ist die Nachlassabwicklung bei Poste Italiane ein oft komplexer und langwieriger Prozess, der zahlreiche Schritte erfordert. Besonders schwierig wird es, wenn der Erbe nicht in Italien lebt, beispielsweise für italienische Staatsbürger, die in Deutschland leben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Produkte bei Poste Italiane vererbt werden können, welche bürokratischen Hürden zu überwinden sind und wie Erben, die im Ausland leben, den Prozess ohne einen persönlichen Besuch in Italien durchführen können.
Welche Produkte können bei Poste Italiane vererbt werden?
Bei Poste Italiane können verschiedene Finanzprodukte vererbt werden. Zu den wichtigsten gehören:
- Postbank-Konten: Die Konten des Verstorbenen müssen auf die Erben übertragen werden, wobei die Originaldokumente vorgelegt werden müssen.
- Sparkonten (Libretti di risparmio): Diese Sparbücher können ebenfalls vererbt werden, wobei auch hier die Originaldokumente erforderlich sind.
- Sparbriefe (Buoni fruttiferi postali): Langfristige Sparbriefe müssen im Original vorgelegt werden.
- Poste Pay: Auch wenn es sich um eine Prepaid-Karte handelt, müssen die entsprechenden Dokumente des Verstorbenen vorgelegt werden.
- Versicherungen: Versicherungen und Lebensversicherung (Poste Vita), die bei Poste Italiane abgeschlossen wurden, können an die Erben übertragen werden, wenn die Begünstigten nachgewiesen werden. Diese sind aber Verträge und daher nicht als Nachlassgegenstände anzusehen.
Die Schwierigkeiten bei der Nachlassabwicklung
Ein zentrales Problem bei der Nachlassabwicklung bei Poste Italiane ist die Notwendigkeit, Originaldokumente vorzulegen. Häufig reicht keine beglaubigte Kopie aus, sondern es müssen die Originale der Titel oder Dokumente vorgelegt werden. Dies macht den Prozess besonders schwierig, vor allem für Erben, die nicht in Italien leben.
Zudem muss der Erbe persönlich in der Postfiliale erscheinen, in der sich die Finanzprodukte befinden. In einigen Fällen sind mehrere Besuche erforderlich, da zusätzliche Überprüfungen oder Dokumente eingereicht werden müssen. Die italienische Bürokratie ist für ihre Komplexität bekannt, was den Aufwand bei einer Nachlassabwicklung weiter erhöht.
Was tun, wenn man im Ausland lebt?
Für italienische Staatsbürger, die im Ausland leben, wie in Deutschland, wird der Nachlassprozess noch schwieriger. Da sie nicht persönlich bei Poste Italiane in Italien erscheinen können, bleibt ihnen nur die Möglichkeit, eine Vollmacht zu erteilen. Die Vollmacht ermöglicht es einer vertrauenswürdigen Person, im Namen des Erben die Nachlassabwicklung bei der Post vorzunehmen.
Die Vollmacht muss in offizieller Form erstellt werden und vom Erben unterzeichnet werden. In einigen Fällen kann auch eine beglaubigte Übersetzung des Dokuments erforderlich sein, insbesondere wenn es im Ausland erstellt wurde.
Wie erhält man eine Vollmacht für die Nachlassabwicklung bei Poste Italiane?
Wir haben für Sie ein bearbeitbares Vollmachtsformular vorbereitet, das Sie für die Nachlassabwicklung bei Poste Italiane verwenden können. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um das Formular herunterzuladen:
Vollmachtsformular für die Nachlassabwicklung bei Poste Italiane herunterladen
Denken Sie daran, dass das Formular vom Erben unterzeichnet und wird eine notarielle Beglaubigung erforderlich sein.
Fazit
Die Nachlassabwicklung bei Poste Italiane ist ein aufwendiger und langwieriger Prozess, der jedoch mit der richtigen Vorbereitung und Kenntnis der Vorschriften gemeistert werden kann. Die Vollmacht ist eine wichtige Lösung für Erben, die im Ausland leben und keine Möglichkeit haben, persönlich nach Italien zu reisen, um den Nachlass abzuwickeln.
Es ist ratsam, immer einen Experten für Erbschaften zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte korrekt durchgeführt werden.
Unsere Kanzlei für italienisches Erbrecht ist auf Erbfälle in Italien spezialisiert und hat bereits zahlreiche Konten und Sparbücher bei der Poste Italiane im Namen deutscher Erben erfolgreich entsperrt. Wir laden Sie ein, uns über das Kontaktformular zu erreichen oder uns eine E-Mail an folgende Adresse zu schreiben: info@avvcuocolo.com.